CURA Import - Material & Druck-Profil

Cura Software in der aktuellsten Version HIER herunterladen.

Die zur Verfügung gestellten Profile enthalten Informationen und Einstellungen, welche auf die Z3D Filamente von 3D-Drucker-Filament.de by ZAPER zugeschnitten sind.

Material-Import (CURA)
 
1. Cura öffnen
2. Tastenkombination STRG+K    oder -> Konfiguration -> Cura konfigurieren... -> Materialien
3. Import -> heruntergeladene Material-Datei (.xml.fdm_material) auswählen -> öffnen
4. Fenster mit Erfolgsmeldung bestätigen -> fertig
 
Druck-Profil-Import (CURA)
 
1. Cura öffnen
2. Tastenkombination STRG+J    oder -> Konfiguration -> Cura konfigurieren... -> Profile)
3. Import -> heruntergeladene Druck-Profil-Datei* (.curaprofile) auswählen -> öffnen
4. Fenster mit Erfolgsmeldung bestätigen -> fertig
 
Troubleshooting (Fehlersuche)
 
* Warum gibt es zwei Druck-Profil-Dateien (.curaprofile) in der heruntergeladenen ZIP?
Standard-Druckprofil-Name des hinterlegten Druckers = „Normal“         =>          quality_type = normal
Standard-Druckprofil-Name des hinterlegten Druckers = „Standard“        =>          quality_type = standard
 
Manchmal kommt es, beim Import, zu einer Fehlermeldung bzg. einer fehlenden "Qualitätsangabe" (quality type).
Die "Qualitätsangabe" (quality type) im Druck-Profil (.curaprofile) muss mit dem „Standard-Profil“ (default profil) des hinterlegten Drucker-Typen übereinstimmen.
Einige Drucker-Typen haben kein „Standard-Profil“ (default profile) namens "normal", daher die Fehlermeldung.
 
In den meisten Fällen sollte eins der beiden Profil-Namen „standard“ oder „normal“ passen.
 
Sollte keines der beiden Druck-Profile (.curaprofile) importiert werden können muss der quality type in der Druck-Profil-Datei (.curaprofile) manuell geändert werden.

Und so gehts:

Unser Cura Profil (____.curaprofile) mit einem ZIP Programm (nicht mit dem Windows Explorer sondern z.B. WinRar oder 7-Zip) öffnen und die dort enthaltenen beiden Dateien jeweils mit einem Editor öffnen und die Zeile "quality_type = normal" abändern.
Dabei das Wort "normal" durch den Namen des, in Cura hinterlegten Drucker, „Standard-Profil“ (default profile) ändern.

Beispiel:
CURA Software Import

Beispiel:
CURA Software Import

Beide Dateien abspeichern, falls notwendig zurück in den ZIP Ordner bzw. in das .curaprofile kopieren und den Importvorgang in Cura erneut starten.

Sollten Probleme auftreten, geben Sie uns bitte Bescheid.